top of page

Wenn Nähe leise stirbt – Eine Reflexionshilfe für Männer in Beziehungskrisen

Ein Text über das Verlieren – und das Wiederfinden.



Es beginnt oft leise.

Nicht mit einem Streit. Nicht mit einer dramatischen Entscheidung. Sondern mit einem Gefühl. Einem Blick. Einer Distanz, die sich einschleicht. Und plötzlich ist sie da: die Lücke zwischen zwei Menschen, die einmal alles miteinander geteilt haben.

Viele Männer bemerken diese Veränderung – aber sie sprechen nicht darüber. Sie funktionieren weiter. Sie halten durch. Für die Kinder. Für die Ordnung. Für das Bild nach außen. Und innerlich? Da stirbt etwas, das einmal lebendig war.


Trennung mit Kind – eine stille Welle

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Laut Statistischem Bundesamt wird in Deutschland jede dritte Ehe mit Kindern geschieden. Und noch häufiger trennen sich Paare, ohne verheiratet gewesen zu sein. Der häufigste Grund: emotionale Entfremdung.

Nicht Affären. Nicht Streit. Sondern das Gefühl, nicht mehr gesehen zu werden. Nicht mehr zu wissen, wer der andere ist. Und irgendwann: wer man selbst noch ist.


Hilfe zur Selbsthilfe – 7 ehrliche Fragen an dich selbst

Dieser Text ist kein Ratgeber. Er ist eine Einladung. Zu einem ehrlichen Blick nach innen. Nicht um Schuld zu verteilen – sondern um Klarheit zu gewinnen.

Nimm dir 15 Minuten. Lies jede Frage langsam. Schreib deine Gedanken dazu auf. Ohne Bewertung. Ohne Filter. Nur für dich.
  1. Wann habe ich das letzte Mal einfach nur zugehört – ohne Ratschläge, ohne Handy, ohne nebenbei?

  2. Was schätze ich an meiner Partnerin/meinem Partner – und wann habe ich es zuletzt gesagt?

  3. Wofür kämpfe ich in dieser Beziehung – und wofür kämpfe ich nicht mehr?

  4. Habe ich aufgehört, zu sprechen – oder sie/ihn nicht mehr sprechen lassen?

  5. Welche Rolle spiele ich in unserer Beziehung? Und ist es die, die ich sein will?

  6. Was wünsche ich mir – wirklich? Nähe? Frieden? Veränderung? Gehen? Bleiben?

  7. Was wäre mein Anteil daran, dass wir uns verloren haben?


Was passiert, wenn du ehrlich wirst?

Vielleicht wirst du traurig. Vielleicht spürst du Wut. Vielleicht auch Hoffnung.

Egal, was hochkommt – es ist ein Anfang. Denn Beziehung braucht Klarheit. Und Klarheit beginnt nicht im Gespräch mit dem anderen, sondern bei dir selbst.


Kleine Geste, große Wirkung

Probier es aus: Heute Abend kein Netflix, kein Scrollen, kein Floskeln. Nur eine Frage: "Was hat dich heute bewegt?“ Und dann: Zuhören. Ohne Plan. Ohne Antwort. Nur da sein.

Für alle, die (noch) nicht aufgeben wollen

Beziehung ist kein Selbstläufer. Liebe bleibt nicht, nur weil Kinder da sind. Sie lebt, wenn wir sie nähren. Wenn wir uns zeigen. Wenn wir bereit sind, wieder neugierig zu sein auf den Menschen, der mit uns das Leben teilt.

Vielleicht ist es nicht zu spät. Vielleicht braucht es nur einen, der beginnt. Der sich zeigt. Der sich erinnert.


Fazit – Du bist nicht allein

Du bist kein Einzelfall. Du bist kein Versager. Du bist ein Mann, der versucht, sich nicht selbst zu verlieren. Ein Vater, ein Partner, ein Mensch – der spürt, dass es Zeit ist, hinzusehen.

Wenn du willst, begleite ich dich dabei. Nicht mit Lösungen – aber mit den richtigen Fragen. Nicht als Therapeut – aber als Mensch, der zuhört, versteht und Impulse gibt.


Impulse für dich:

Schreib deine Gedanken auf – du wirst überrascht sein, wie viel in dir steckt.

Such das Gespräch – nicht über Schuld, sondern über Sehnsucht.

Und wenn du merkst, du brauchst einen Ort zum Reden, dann melde dich.

info@coaching-mann.de 🐺 AlbWölfe – Männer unter sich: Für echte Gespräche. Ohne Maske. Ohne Urteil. Nur du.

 
 
 

Comments


bottom of page